Herausgeber @Filmriss Barbetriebe GmbH
Brooklyn Catering & Event
by Brooklyn Burger Bar
infos@brooklyn-catering-event.de
Telefon +49 (0) 171 74 67 208
Betreiber:
Filmriss Barbetriebe GmbH
Schulterblatt 51
20357 Hamburg
Sitz der Gesellschaft und Amtsgericht:
Hamburg HRB 80668
St.-Nr. 46/721/03032 Finanzamt HH-Hansa | USt.-ID-Nr. DE 21 65 17 693
Bankverbindung:
Konto: 22 06 99, BLZ: 200 300 00, Hypovereinsbank Hamburg
IBAN: DE 27 2003 00000000 220699 BIC: HYVEDEMM300
Geschäftsführer:
Jan Pflüger, Steffen Schröder
Haftungsausschluss
Inhalt
Die Filmriss Barbetriebe GmbH (nachfolgend ‚Betreiber‘ genannt) übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Materialien, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf jegliche materielle und immaterielle Schäden, die durch die Nutzung der vom ‚Betreiber‘ auf seiner Webseite bereitgestellten Informationen und Materialien verursacht wurden. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Verweise und Links
Der ‚Betreiber‘ hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte fremder Materialien, auf die von seiner Webseite aus direkt oder indirekt verwiesen wird. Daher distanziert sich der ‚Betreiber‘ ausdrücklich von solchen Materialien und lehnt hierfür eine Haftung ab. Dies gilt nicht, sofern der ‚Betreiber‘ Kenntnis von rechtwidrigen Inhalten fremder Webseiten hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Copyright
Das Layout der Webseite, der benutzten Diagramme, Bilder und Logos sowie die Sammlung einzelner Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Nutzung von Objekten, wie z.B. Diagrammen, Bildern oder Texten, in anderen elektronischen oder gedruckten Veröffentlichungen ist ohne vorherige Zustimmung vom ‚Betreiber‘ nicht erlaubt.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist Teil der Internetveröffentlichung, von der aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile dieses Textes oder einzelne Formulierungen der geltenden Rechtslage nicht entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.
© 2025 Filmriss Barbetriebe GmbH/ Hamburg
Brooklyn Catering & Event c/o Filmriss Barbetriebe GmbH
Stand: Freitag, 21. Februar 2025
Filmriss Barbetriebe GmbH
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Filmriss Barbetriebe GmbH c/o Brooklyn Catering & Event, nachfolgend „Caterer“ genannt, mit ihren Kunden, nachfolgend „Auftraggeber“ genannt.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Caterer bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Alle Angebote des Caterers sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftraggebers oder durch die Erbringung der Leistung zustande. Der Caterer erstellt hierzu ein Angebot, das in Abstimmung mit dem Auftraggeber überarbeitet wird. Nach Fertigstellung der finalen Version muss der Auftraggeber diese schriftlich bestätigen. Auf dieser Grundlage wird das interne Briefing des Caterers erstellt. Mit der Bestätigung akzeptiert der Auftraggeber auch den darin festgelegten Ablaufplan.
2.2 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen und Lieferung
3.1 Der Caterer verpflichtet sich, die vereinbarten Speisen und Dienstleistungen termingerecht gemäß dem in der finalen Angebotsversion festgelegten Ablaufplan bereitzustellen.
3.2 Der Auftraggeber stellt sicher, dass die Räumlichkeiten für die Lieferung und den Aufbau geeignet sind. Dieses gilt für das entsprechend benötigte Platzangebot, aber auch für die elektronische Versorgung, die im Vorfeld der Veranstaltung abgesprochen wird. Caterer haftet nicht für Überlastungen des Stromnetzes, und/ oder für Schäden, die aus einer nicht ausreichenden Kapazität des Stromnetzes herrühren. 3.3 Verzögerungen durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände entbinden den Caterer von seiner Leistungspflicht. Schadenersatzansprüche des Auftraggebers sind in diesem Fall ausgeschlossen.
3.4 Sollte es zu Lieferengpässen bei einzelnen Zutaten, Speisen, Getränken oder Equipment kommen, die außerhalb des Einflussbereiches des Caterers liegen, ist der Caterer berechtigt, zumutbare und vergleichbare Alternativen bereitzustellen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zu zahlen.
4.3 Bei allen Aufträgen wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages fällig. Eine gesonderte Rechnung wird hierfür erstellt. Diese Anzahlung wird mit der Abschlussrechnung nach dem Event verrechnet.
4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Caterer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des jeweils gültigen gesetzlichen Verzugszinssatzes zu berechnen.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1 Der Auftraggeber kann den Vertrag unter folgenden Bedingungen stornieren:
Bis 31 Tage vor dem vereinbarten Eventtermin: kostenlos
8–30 Tage vor dem Eventtermin: 10 % des Auftragswerts
2–7 Tage vor dem Eventtermin: 50 % des Auftragswerts
Weniger als 48 Stunden vor dem Eventtermin: 100 % des Auftragswerts
Bereits geleistete Anzahlungen werden mit der Stornogebühr verrechnet. Sollte die Stornogebühr niedriger als die Anzahlung sein, wird der Differenzbetrag erstattet.
5.2 Der Caterer behält sich das Recht vor, in Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.
6. Haftung
6.1 Der Caterer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6.2 Die Haftung für Speisen erlischt, sobald diese an den Auftraggeber übergeben oder aufgebaut wurden, sofern dieser nicht die ordnungsgemäße Lagerung und Bereitstellung sicherstellt.
6.3 Für Schäden oder Verluste an gemieteten Gegenständen, die durch den Auftraggeber oder seine Gäste verursacht werden, haftet der Auftraggeber in vollem Umfang.
7. Gewährleistung und Beanstandungen
7.1 Der Auftraggeber hat die gelieferten Speisen und Dienstleistungen sofort nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich zu melden.
7.2 Mängel können nur berücksichtigt werden, wenn die Beanstandung unmittelbar nach Erhalt der Ware erfolgt. Ein Umtausch von falsch bestellten Lebens- oder Genussmitteln ist nicht möglich.
8. Mietkonditionen & Haftung für gemietete Gegenstände
8.1 Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für gemietete Gegenstände von der Übernahme bis zur Rückgabe.
8.2 Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt. Exakte Bruch- oder Verlustmengen können erst nach vollständig erfolgtem Reinigungsprozess ermittelt werden.
8.3 Bei Beschädigung oder Verlust durch Eigenverschulden des Auftraggebers werden die Kosten für Wiederbeschaffung oder Reparatur von Caterer in Rechnung gestellt.
8.4 Alle Mietpreise für Geschirr, Mobiliar oder Equipment beziehen sich auf eine Mietdauer von 2 Tagen (ohne Sonn- und Feiertage). Lieferung und Rückgabe gelten als jeweils ganzer Tag.
8.5 Wird die Mietsache über die vereinbarte Mietdauer hinaus genutzt, ist der Caterer berechtigt, eine zusätzliche Mietgebühr in voller Höhe zu erheben.
8.6 Die Mietgegenstände dürfen nur am vereinbarten Veranstaltungsort genutzt und nicht zweckentfremdet werden.
8.7 Der Auftraggeber haftet für Schäden oder Verluste, die durch ihn oder seine Gäste verursacht wurden. Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgenommen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
9. Datenschutz
9.1 Der Caterer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragsabwicklung unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder der Auftraggeber ausdrücklich eingewilligt hat.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Auftraggeber ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, tritt an ihre Stelle eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.
© Urheberrecht von Filmriss Barbetriebe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.